Akupunktur bei alkoholsucht


NADA-Methode setzt sich in Europa durch Mit fünf Nadeln im Ohr gegen den Alkoholismus. Der Alkohol- oder Drogenkranke wird mit keinem zusätzlichen Stoff behandelt, also mit nichts. Es sind die Nadeln im Ohr, die gegen die Sucht ankämpfen. Marx, ein Schüler des Wiener Akupunktur-Experten Prof. Johannes Bischko, beschrieb als erster für den deutschsprachigen Raum, dass Akupunktur ein wirksames Element in der Entzugsbehandlung von chronisch Alkohol- und Suchtkranken ist. Entzugssymptome werden gelindert NADA wurde in New York gegründet mit dem Ziel, diese Behandlung zu etablieren, sie wissenschaftlich zu evaluieren und eine gute Weiterbildung auf diesem Gebiet zu sorgen. Diese erfolgreiche Behandlung fand auch bald ihren Weg nach Europa. Hervorgehoben muss werden, dass die die typischen Wirkungen der Behandlung darin besteht, dass klassische Alkoholikersymptome wie Schmerzen, Übelkeit, innere Unruhe, Herzrasen, exzessives Schwitzen erheblich gelindert werden können. Das führt in weitere Folge zu verbesserter Entspannung, Reduktion von Ängstlichkeit, Schlafregulation und vermindertem Suchtverlangen. akupunktur bei alkoholsucht

Akupunktur bei Alkoholsucht: Wirkung und Erfolge

Heute versucht man beide Ansätze in einer weiterentwickelten Form der angewandten Ohr-Akupunktur zu vereinen, die auch in der Suchttherapie eine Rolle spielt. Die gemeinnützige Organisation NADA National Acupuncture Detoxification Association wurde in den er-Jahren in New York gegründet, um im Therapiebereich "Ohr-Akupunktur" solide Standards in der Ausbildung zu ermöglichen und den internationalen Erfahrungsaustausch zu fördern. Die Methode der Ohr-Akupunktur nach dem NADA-Protokoll etablierte sich in den darauffolgenden Jahren in vielen Ländern auf der ganzen Welt. Seit den ern wird sie auch in Deutschland in ambulanten und stationären Einrichtungen der Suchthilfe angewendet. Ohr-Akupunktur kann als ergänzende Therapie während einer suchttherapeutischen Behandlung eingesetzt werden. Oft werden Dauernadeln gestochen. Um von einer Ess-Sucht oder Nikotinsucht loszukomme n, kann Ohr-Akupunktur als begleitende oder ergänzende Therapie ein sinnvoller Ansatz sein. Bisherige Studien konnten allerdings nicht eindeutig zeigen, dass Ohr-Akupunktur die Chancen steigern kann, Betroffene dauerhaft von ihrer Sucht zu heilen.

Akupunkturtherapie zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit Bei einer Ohr-Akupunktur werden Nadeln in bestimmte Stellen der Ohrmuschel gestochen. Neben der Schmerztherapie soll diese Behandlungsform bei Suchterkrankungen helfen.
Die Rolle der Akupunktur in der Suchttherapie Seit mehr als Jahren sind Alkohol und Opium als Suchtmittel bekannt. Aber auch Akupunktur wird seit mehr als Jahren praktiziert.
Akupunktur und Entzug: Chancen für Alkoholiker NADA-Methode setzt sich in Europa durch Mit fünf Nadeln im Ohr gegen den Alkoholismus. Der Alkohol- oder Drogenkranke wird mit keinem zusätzlichen Stoff behandelt, also mit nichts.

Akupunkturtherapie zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit

Alkoholismus ist eine chronische und lebenseinschränkende Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Während die westliche Medizin auf Medikation, Psychotherapie und Selbsthilfegruppen als Grundlage der Alkoholismus-Behandlung setzt, wächst das Interesse an komplementären Ansätzen. Die ganzheitliche Herangehensweise der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit als unterstützende Therapie von Alkoholismus. Dieser Artikel beleuchtet die Prinzipien der TCM im Kontext von Alkoholismus und untersucht die Evidenz, die ihre Wirksamkeit bei der Bewältigung von Alkoholproblemen belegt. TCM umfasst verschiedene Modalitäten wie Akupunktur, Chinesische Arzneimittel-Therapie und Qigong. Dabei werden Körper und Geist als ein miteinander verschmolzenes System betrachtet, und das Gleichgewicht dieser ist Voraussetzung für optimale Gesundheit. Die Diagnosefindung in der TCM ist individuell. Es gibt nicht die eine Ursache für Alkoholismus. Vielmehr existieren verschiedene Disharmonie-Muster, die den Menschen dazu bringen, zu trinken oder nicht mit dem Trinken aufhören zu können.

Die Rolle der Akupunktur in der Suchttherapie

Das gesamte Pentagramm mit allen seinen Funktionskreisen ist an der Ausbildung der Disharmoniemuster bei Suchterkrankungen beteiligt, aber nicht nur bei diesen, sondern auch bei allen psychischen Erkrankungen, die wir zunehmend in unserem Patientengut finden. Sucht ist demnach der Versuch, den durch Stressbelastung und Missstimmung entstehenden Mangel an körpereigenen lustauslösenden Botenstoffen, wie z. Leichte Formen der Sucht sind Nikotinsucht und Esssucht mit nachfolgender Adipositas, schwere Formen dagegen sind Alkoholsucht, Alkoholkrankheit, Drogensucht bis hin zur Drogensuchtkrankheit. Nach den vorab besprochenen TCM-Disharmoniemustern liegt es nahe, auch hier die Akupunktur wie bei psychosomatischen Störungen einzusetzen s. Leider hat sich in der Praxis ein bedeutender Unterschied an den Betroffenen gezeigt: Der Suchtkranke kann und will sich nicht noch weiteren Übergriffen und Verletzungen aussetzen. Damit tritt die Körperakupunktur vorerst als inakzeptabel in den Hintergrund. Eine aus Sicherheitsgründende immer liegende Behandlungsposition wird nicht akzeptiert.