Abtreibung kann man wieder schwanger werden
Clue hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir zu helfen, deinen Körper, deine Menstruation, deinen Eisprung und noch so viel mehr zu verstehen. Lege jetzt mit dem Tracken los. Schwangerschaftsabbrüche sind üblich, sicher, wirksam und retten Leben Als Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologin, die sich um alle schwangeren Menschen — unabhängig vom Ergebnis ihrer Schwangerschaft — sorgt, ist dies das Wichtigste, was ich jedem Menschen nach seiner Abtreibung sagen kann. Auch wenn die Gesetze in vielen Ländern der Welt für eine Abtreibung einen Besuch in einer Klinik vorschreiben, ist es für viele Menschen nicht notwendig, zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs persönlich in einer Klinik zu erscheinen. Die Zahl der Menschen, die nach dem Eingriff keine persönliche Nachsorge benötigen, ist noch höher. In diesem Artikel wird erläutert, was man aus der Perspektive und Meinung einer Geburtshelferin und Gynäkologin, die verschiedene Gemeinschaften in den USA im Bereich Abtreibung betreut, nach einem induzierten Schwangerschaftsabbruch erwarten kann.
Schwangerschaft nach Abtreibung: Möglichkeiten und Risiken
Der operative Schwangerschaftsabbruch ist ein kleiner Eingriff, der im VenusMed Schwedenplatz OP in einer kurzen Vollnarkose durchgeführt wird. Bitte kommen Sie zu diesem Eingriff nüchtern d. Sollten Sie keinen besitzen, wird von unserem Anästhesisten während der Operation der Rhesusfaktor in einem Schnelltest bestimmt. Bei negativem Rhesusfaktor erhalten Sie intraoperativ eine Rhesusprophylaxespritze. Vor der Mini-OP werden Sie von Gynäkologen und Anästhesisten aufgeklärt. Auch wenn es sich nur um einen kleinen Eingriff handelt, ist es dennoch eine Operation und wir sind dazu verpflichtet, mögliche Komplikationen sowie deren Folgen und natürlich das Verhalten nach der Operation zu besprechen. OP Kleidung stellt VenusMed Schwedenplatz zur Verfügung, Sie müssen nichts mitnehmen. Beachten Sie, dass auch im ersten Zyklus nach dem Abbruch eine neuerliche Schwangerschaft eintreten kann. Diesbezüglich sollte unbedingt verhütet werden. Falls Sie mittels Antibabypille verhüten, sollten Sie am Tag des Abganges mit einer neuen Packung beginnen. Diese ist eine der häufigsten Fragen der Frauen, weil immer noch der Mythos herrscht, eine Frau könne nach einem Abbruch nicht mehr schwanger werden.
Wie schnell kann man nach einer Abtreibung wieder schwanger werden? | VenusMed Schwedenplatz ist für Sie da und verfügt über ausreichend freie Terminkapazitätenwenn Sie einen Termin zur Abtreibung oder Schwangerschaftsabbruch benötigen! Abtreibungen und Schwangerschaftsabbrüche können bei uns auch Samstags durchgeführt werden, damit Sie eine Terminkollision mit Ihrer Arbeit vermeiden. |
Abtreibung und Fortpflanzung: Was Sie wissen müssen | Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden |
Schwangerschaft nach medizinischer Abtreibung: Chancen und Herausforderungen | Clue hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir zu helfen, deinen Körper, deine Menstruation, deinen Eisprung und noch so viel mehr zu verstehen. Lege jetzt mit dem Tracken los. |
Wie schnell kann man nach einer Abtreibung wieder schwanger werden?
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Bisher wurde Frauen von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlen, nach einer Fehlgeburt oder Abtreibung mindestens sechs Monate bis zur nächsten Schwangerschaft zu warten. Eine neue Studie hat gezeigt, dass es dafür keinen Grund gibt. Wenn es bei der Geburt zudem zu einem erneuten Kaiserschnitt kommt, ist das Risiko für Beckenbodenkomplikationen geringer als bei einer vaginalen Geburt, wie eine weitere Untersuchung ergab. Bei der ersten Studie handelt es sich um eine internationale Kohortenanalyse, bei der insgesamt Dabei wurden sechs mögliche negative Folgen bei der Geburt betrachtet: Frühgeburt, spontane Frühgeburt, Mangelgeburt SGA , fetales Überwachstum LGA , Schwangerschaftsvergiftung, Schwangerschaftsdiabetes. Per Kaiserschnitt auf die Welt gekommene Kindern fehlen wichtige Darmbakterien, die sie bei einer vaginalen Geburt von ihrer Mutter bekommen. Eine neue Studie zeigt: das hat Einfluss auf den Erfolg von Impfungen. Die Ergebnisse sind dabei komplex. Verglichen mit dem Abwarten über sechs bis elf Monate nach einer Fehlgeburt war das Risiko für eine Mangelgeburt und einen Schwangerschaftsdiabetes geringer als bei einer erneuten Schwangerschaft innerhalb von drei Monaten.
Abtreibung und Fortpflanzung: Was Sie wissen müssen
Beratung und Voruntersuchung Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung und Voruntersuchung. Bringen Sie zu dem Termin folgende Unterlagen mit:. Mit einer Ultraschall-Untersuchung wird die Lage der Gebärmutter und die Schwangerschaftswoche geprüft. Möglicherweise wird Ihnen eine Tablette mitgegeben, die Sie einige Stunden vor dem Abbruch nehmen, um den Muttermund für den Eingriff weicher und leichter dehnbar zu machen. Bei der Voruntersuchung wird auch gemeinsam geklärt, ob eine Kurznarkose oder eine örtliche Betäubung vorgenommen wird, und was dabei zu beachten ist. Soll der Eingriff in Kurznarkose durchgeführt werden, dürfen Sie einige Stunden vorher nichts essen, trinken, kein Kaugummi kauen und nicht rauchen. Eingriff und Narkose Am Tag des Eingriffs erhalten Sie bei einer Kurznarkose das Narkosemittel über eine in die Armvene gelegte Nadel. Bei einer örtlichen Betäubung bekommen Sie vorab auf Wunsch ein Schmerz- und Beruhigungsmittel. Danach werden der Muttermund und der Gebärmutterhals betäubt. Dann wird — wenn nötig — der Muttermund vorsichtig einige Millimeter geweitet, sodass ein Saugröhrchen eingeführt werden kann, durch das die Gebärmutterschleimhaut mit dem Embryo abgesaugt wird.