Acrylglas oder alu dibond


Die Qualität und bezahlbare Preise machen es möglich. Alle Halterungen sind mit Galerieleisten kombinierbar. Weitere Informationen dazu und zu allen WhiteWall-Produkten finden Sie auf:. Hier stellen wir Ihnen zwei Präsentationsarten des Anbieters WhiteWall vor: Fotos hinter Acrylglas sowie Fotos auf Alu-Dibond. Hinter Acrylglas erhalten Fotos eine besondere Tiefenwirkung. Das bietet sich vor allem bei Landschaftsaufnahmen an, weil es den Bildern einen sehenswerten 3D-Effekt verleiht. Kurz erklärt: Acryl ist ein durchsichtiger Kunststoff, der in einer Stärke von 2 mm bis 6 mm aufgetragen wird. Insbesondere in Kombination mit dem Echten Fotoabzug von WhiteWall entfalten Bilder hinter Acrylglas ihre volle, edle Wirkung. Als Trägermedium dient leichtes, aber stabiles Alu-Dibond. Spielt fast keine Rolle! Angeboten werden Formate bis zu x Zentimeter. Mindestens ebenso beliebt ist der Klassiker unter den Wandbildern: Fotos auf Alu-Dibond. Bei der Präsentation Ihrer Aufnahme auf Alu-Dibond stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Entweder wird Ihr Bild direkt und mit 7-Farb-Technologie auf die Alu-Trägerplatte gedruckt oder es wird ein Echter Fotoabzug verwendet, der aufgezogen wird. acrylglas oder alu dibond

Acrylglas oder Alu Dibond: Die Unterschiede

Die Keilrahmen aus Holz sind sehr stabil und in zwei Stärken verfügbar. Der Effekt ist stärker bei dem 4,5 cm tiefen Rahmen, der 2 cm tiefe Rahmen wirkt dagegen schlanker. Für welchen der beiden Rahmen man sich entscheidet ist übrigens reine Geschmacksache. Für welche Verarbeitung man sich entscheidet, ist immer auch eine Frage der Einrichtung und was man vielleicht schon an anderen Bildern hat. Ich finde zum Beispiel das Leinwand irgendwie gemütlicher wirkt und sie passt besser zu Holz und Stoff. Deswegen haben wir uns entschieden, nur die erste Variante anzubieten. Bleibt noch die Frage nach der richtigen Schutzfolie: Die matte Schutzfolie sorgt für eine sehr gute Farbwiedergabe und verhindert Spiegelungen. Mit einer glänzenden Schutzfolie bekommt man mehr Brillanz und eine höhere Farbintensität. Die Wirkung ist fast wie bei einem Bild hinter Acrylglas, allerdings ist sie etwas empfindlicher, was Kratzer oder kleine Unebenheit angeht. Die Folie hat eine minimale Struktur, die man bei sehr genauer Betrachtung auch wahrnehmen kann.

Wie man Acrylglas und Alu Dibond verwendet Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Deine Fotos auf edler Leinwand nur begrenzt gültig bis
Vorteile von Acrylglas gegenüber Alu Dibond Möglich machen das Online-Fotolabore, die ihre Dienste im Internet anbieten. Doch welches ist das ideale Material für welches Motiv - worin unterscheiden sich Leinwand, Forex- bzw.

Wie man Acrylglas und Alu Dibond verwendet

Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Deine Fotos auf edler Leinwand nur begrenzt gültig bis Nicht mit anderen Gutschein-Codes kombinierbar. Nicht mit anderen Gutschein-Aktionen kombinierbar. Bestellen Sie in den nächsten 6 Stunden und 32 Minuten , dann erhalten Sie Ihre Lieferung am Dienstag , den Er vereint die Vorteile von Alu-Dibond und Acryl-Glas zu einem einzigartigen Qualitätskomplex. Die direkt bedruckte 2 mm dicke Aluminiumplatte ist durch ihre Schichtbauweise besonders formstabil und langlebig. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Durch diese nach innen versetzte Aufhängung aus hochwertigem Aluminium-Profil, entsteht der Eindruck, als würde das Foto leicht vor der Wand schweben. Durch diese nach innen versetzte Aufhängung mit einer stabilen Aluminiumplatte entsteht der Eindruck, als würde das Foto leicht vor der Wand schweben.

Vorteile von Acrylglas gegenüber Alu Dibond

Die Printtechnik bewegt sich zwischen einem 6- bis Farbdruck. Wer ganz sicher gehen möchte, lässt Firnis als zusätzlichen Schutz auftragen. Das wirkt noch authentischer. Eine Leinwand fühlt sich weich und strukturiert an, ähnlich einer Leinenoberfläche. Diese Technik eignet sich besonders für klassische Kunst, malerische Landschaften und abstrakte Motive. Die bestechen reflexionsfrei und mit brillanten Farben. Wobei die Leinwand mit und ohne Rahmen angebracht werden kann. Bei dieser Kaschierung wird das Bildmotiv direkt auf die Hartschaumplatte gedruckt. Die besteht entweder aus reinem Hartschaum oder ist zusätzlich mit zwei Kunststoffplatten belegt. Diese Variante nennt sich Forex. Beides ist etwa 5 Millimeter dick. Sowohl Hartschaum wie Forex sind sehr leicht, formstabil und langlebig. UV-Licht und Wasser machen der Kaschierung nichts aus. So ist sie auch für den Outdoor-Bereich geeignet. Der Druck ist matt und hat eine klare Optik. Das Trägermaterial Alu-Dibond besteht aus einem etwa drei Millimeter dicken Kunststoffkern, der zwischen zwei dünne Aluminiumplatten gelegt wird.